Garten in Verbindung – Verwurzelt. Verbunden. Versorgt.

Ein Selbstversorgergarten ist mehr als ein Ort, an dem Nahrung wächst.


Er ist ein lebendiger Raum, in dem du dich selbst wieder spüren darfst – im Einklang mit der Erde, dem Rhythmus der Natur und deiner eigenen Energie.

In meinem Wirken zeige ich, wie dein Garten – ganz gleich ob groß oder klein – zu einer Kraftquelle wird: für Körper, Geist und Seele.


Denn Selbstversorgung bedeutet nicht nur, eigenes Gemüse zu ernten. Es ist ein Weg zurück zu dir selbst.


Was in deinem Garten – und in dir – wachsen darf


Ich begleite Menschen, die...


  • bewusster leben möchten und sich fragen, was „Lebens“-mittel wirklich bedeuten,
  • ihren Garten, Balkon oder ihre Terrasse als nährenden Ort entdecken wollen,
  • sich nach Erdung, Klarheit und natürlicher Fülle sehnen.


Dabei geht es nicht um Perfektion.


Sondern darum, wieder in Beziehung zu treten – mit dem, was dich umgibt. Und mit dem, was in dir wachsen darf.

Selbstversorgung ist ein Weg, der dich mit deinem Lebensraum und deiner eigenen inneren Kraft verbindet.

Mein Ansatz – natürlich, achtsam, kraftvoll

Ich arbeite mit dem Rhythmus der Natur, mit der Kraft der Pflanzen, dem Wissen um natürliche Kreisläufe und einem feinen Gespür für Energie.


Mein Weg wurde geprägt durch eigene Erfahrungen und durch die Inspiration wunderbarer Menschen wie Manuela Schmid (Hof Morgarot) und Sepp Holzer, einem Pionier der Permakultur.

Ich zeige dir, wie du:


  • mit einfachen Mitteln in die Selbstversorgung einsteigen kannst,
  • auch im kleinen Raum Fülle erschaffst,
  • deinen Garten zu einem Spiegel deiner inneren Welt machst.


Und ich begleite dich Schritt für Schritt – nicht nur mit Wissen, sondern mit echter Verbindung.

Ein Garten, der dich nährt – auf allen Ebenen


Was brauchst du wirklich?


Was nährt dich – nicht nur auf dem Teller, sondern in deinem Herzen?

Ein lebendiger Garten lehrt uns Geduld.


Er schenkt uns nicht nur Früchte, sondern Erkenntnis.


Er zeigt uns, dass Wachstum nicht linear verläuft – sondern zyklisch.


Und dass auch Rückschritte Teil des Weges sind.

Die Entstehung eines Naturgartens ist kein Sprint – sondern ein Marathon.


Aber einer, der sich lohnt.


Natürlich gärtnern – ohne Gift, mit Gefühl

Ich glaube daran, dass ein pestizidfreies, lebendiges Gärtnern möglich ist und dass wir auf diesem Weg nicht weniger, sondern mehr Fülle erleben können.


Und ich glaube daran, dass wir mit unseren Gärten die Welt ein Stück besser machen können, Pflanze für Pflanze, Mensch für Mensch, Impuls für Impuls.



Lass uns gemeinsam deinen Garten in ein Kraftfeld verwandeln


Wenn du das Gefühl hast, dass dein Garten mehr sein darf als nur Fläche –


wenn du spürst, dass hier ein Raum für Verbindung entstehen kann –


dann lade ich dich ein, gemeinsam mit mir neue Wurzeln zu schlagen.

Impressum | Datenschutz | KI Nutzungsrichtlinie

www.petraduerr.de – © 2025 Petra Dürr . Alle Rechte vorbehalten.