12 Monate Selbstversorgung - mit der richtigen Energie durch dein Gartenjahr

Dein ganzheitliches Begleitprogramm mit 6 Workshops für Garten, Balkon und Terrasse – im Einklang mit der Natur und deiner eigenen Energie.

Die Abrechnung erfolgt sicher und unkompliziert über unseren Zahlungsanbieter Digistore24.com.

🌱 Deine Selbstversorgung im Einklang mit der Natur

Tauche ein in die Welt der Selbstversorgung und lerne in 6 praxisnahen Workshops, wie du mit Leichtigkeit frische, kraftvolle Lebensmittel in deinem Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse anbaust – nachhaltig und voller Energie.

💚 Wissen, das dich wachsen lässt

Entdecke, welche Pflanzen ideal zu dir und deinem Umfeld passen, wie du natürliche Kreisläufe nutzt und deinen Anbau mit Freude und Intuition stetig optimierst.

🌞 Ernten mit Leichtigkeit

Mit dem richtigen Wissen entsteht ein harmonischer Anbau, der fast wie von selbst gedeiht – ohne komplizierte Technik, sondern mit Achtsamkeit und der Kraft der Natur.

Wann und wo finden die Workshops statt?

📅 Start: Mittwoch, 12.03.2025

🕒 Termine: Alle zwei Monate an einem Mittwoch

🌍 Ort: Online via Zoom – bequem von zu Hause aus teilnehmen

Nach deiner Anmeldung erhältst du alle Details rechtzeitig per E-Mail.

Das erwartet dich – Wissen, Praxis und eine harmonische Begleitung auf deinem Weg zur Selbstversorgung

Mit diesem fortlaufenden Programm wirst du über 12 Monate hinweg in 6 Workshops begleitet, um deine Selbstversorgung mit Leichtigkeit und Freude aufzubauen. Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse – du erhältst praxisnahe Anleitungen, wertvolle Tipps und klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, damit du mit Sicherheit und Vertrauen deine eigenen Lebensmittel anbauen kannst.

Live-Workshops – Lerne und setze direkt um


Alle zwei Monate erhältst du einen interaktiven Live-Workshop zu wichtigen Themen rund um den Anbau, die Pflege und die nachhaltige Nutzung deines Gartens, Balkons oder deiner Terrasse. Du erfährst, welche Pflanzen sich besonders eignen, welche Anbaumethoden dir Zeit und Arbeit sparen und wie du deine Ernte optimierst. Alle Inhalte sind praxisnah und leicht in deinen Alltag integrierbar – unabhängig von deinem Erfahrungsstand.

Bist du bereit, deine Selbstversorgung langfristig aufzubauen?

Lerne Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Gemüse, Kräuter und Obst anbaust – egal ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Durch die regelmäßigen Workshops erhältst du genau das Wissen, das du brauchst, um deine Selbstversorgung nachhaltig und mit Freude zu gestalten.

Erfahre etwas Über mich


Selbstversorgung ist für mich mehr als nur Gartenarbeit – es ist ein Weg, die Verbindung zur Natur wieder zu spüren, mit ihr im Einklang zu leben und mit Freude und Respekt zu sehen, wie das eigene Essen gedeiht. Es gibt kaum etwas Erfüllenderes, als zu wissen, dass du selbst für dein Essen gesorgt hast. Die Kraft, die durch diese Verbindung entsteht, bringt nicht nur gesunde Lebensmittel auf den Teller, sondern auch mehr Achtsamkeit und Erdung in dein Leben. Und genau das möchte ich mit dir teilen!

Dieses Programm ist für dich, wenn du…

✅ spüren möchtest, wie du im Einklang mit der Natur frische, lebendige Lebensmittel anbaust – egal, ob im Garten, auf dem Balkon oder auf deiner Terrasse.

✅ deinen Selbstversorger-Garten als Spiegel deiner eigenen Energie erkennst und ihn bewusst nutzt, um mehr Balance, Fülle und Wachstum in dein Leben zu bringen.

✅ praktische Anleitungen suchst, um mit Achtsamkeit und Leichtigkeit gesunde Ernten zu erzielen – ohne komplizierte Technik, sondern mit einem tiefen Verständnis für den natürlichen Kreislauf des Lebens.

✅ dir wertvolles Wissen aus 6 praxisnahen Workshops wünschst, um deine Selbstversorgung langfristig und mit Freude aufzubauen.

Workshops, die deine Selbstversorgung nachhaltig wachsen lassen

Mehr als nur Theorie – deine Selbstversorgung in der Praxis

Dieses Programm bringt dich ins Tun und hilft dir, eine tiefere Verbindung zu deinem Garten, Balkon oder deiner Terrasse aufzubauen. In 6 praxisnahen Workshops erhältst du wertvolles Wissen und klare Anleitungen, um nachhaltige Erträge zu erzielen – unabhängig von Platz oder Erfahrung.

Sicherheit in der Selbstversorgung gewinnen

Lerne, welche Pflanzen ideal für dein Umfeld sind, wie du sie richtig pflegst und natürliche Kreisläufe für eine ertragreiche Ernte nutzt.

Schritt für Schritt in deinen eigenen Rhythmus finden

Hier geht es nicht um Perfektion, sondern darum, mit Freude deinen individuellen Weg zur Selbstversorgung zu gehen – egal, ob du viel oder wenig Platz hast.

Gemeinschaft und Inspiration

Tausche dich mit Gleichgesinnten aus, teile Erfahrungen und profitiere von wertvollen Impulsen für deinen Selbstversorger-Weg.

Starte jetzt deine Selbstversorger-Reise

Lerne, wachse und gestalte einen Garten, der dich nachhaltig versorgt – mit Freude, Leichtigkeit und im Einklang mit der Natur.

Jetzt nochmal im Überblick – Was bekommst du?

Mit diesem Programm erhältst du alle zwei Monate einen Live-Workshop, um dein Wissen über Selbstversorgung kontinuierlich zu erweitern und direkt in die Praxis umzusetzen. Du bekommst praxisnahe Anleitungen und wertvolle Tipps – perfekt abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit und deine aktuellen Herausforderungen.

📅 Start: Mittwoch, 12.03.2025

🕒 Termine: Alle zwei Monate an einem Mittwoch um 20:00 Uhr

Hinweis: Leichte Abweichungen durch Urlaub oder Ausfall möglich

Workshop 1: Gemüse, Salat, Kräuter – Welches Saatgut verwende ich und was für Unterschiede gibt es?


Grundlagen der Saatgutwahl, Unterschiede zwischen Bio-, Hybrid- und samenfestem Saatgut, einfach anzubauende Sorten für Anfänger Die perfekte Anzucht – Richtige Anzuchtbedingungen, Licht, Temperatur, Erde.

Workshop 2: Beetplanung leicht gemacht 


So nutzt du den Platz optimal Mischkultur, Fruchtfolge, Anbauplanung für große und kleine Flächen, Beete planen und die richtigen Pflanzen kombinieren sowie deinen Anbauplatz optimal nutzen – egal ob groß oder klein. 

Workshop 3: Humusaufbau, Bodenpflege und Kompost – Die Grundlage für gesunde Pflanzen


Ein fruchtbarer Boden ist das Herzstück jedes erfolgreichen Gartens! In diesem Workshop erfährst du, wie du deinen Boden nachhaltig aufbaust, pflegst und z.B. mit Kompost sowie natürlichen Methoden die Bodenqualität verbesserst. So schaffst du die beste Basis für gesunde, kräftige Pflanzen und eine reiche Ernte – ganz ohne Chemie.

Workshop 4: Erntezeit im Herbst und Winter – Herbst- und Wintergemüse erfolgreich anbauen


Welche robusten Gemüsearten kannst du im Herbst noch aussäen und welche Sorten liefern dir selbst im Winter noch frische Ernte?

Workshop 5: Vorkultur und Frühbeete – Der perfekte Start in Deine nächste Gartensaison


Starte erfolgreich in deine neue Saison! Mit der richtigen Vorkultur und dem Einsatz von Frühbeeten kannst du deine Gartensaison optimal ausnützen.

Workshop 6: Beerenobst und Obstbäume – für kleine und große Gärten


Ob großer Garten oder kleiner Balkon – Obstgehölze und Beerensträucher finden überall ihren Platz! Was gibt es für Wuchsformen und welche Sorten eignen sich für verschiedene Standortbedingungen.

Workshop verpasst? Kein Problem!

Alle Workshops werden aufgezeichnet, sodass du sie in deinem eigenen Tempo und ganz entspannt Schritt für Schritt nachschauen kannst – genau dann, wenn es für dich passt.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, deine Selbstversorgung zu vertiefen!

Nutze die 6 Workshops, um dein Wissen auszubauen, deine Anbaumethoden zu optimieren und nachhaltige Ernten zu erzielen. Erfahre, wie du deinen Garten, Balkon oder deine Terrasse bestmöglich nutzt – mit praxisnaher Anleitung, damit du sicher und mit Freude in die Selbstversorgung startest.

Impressum | Datenschutz | KI Nutzungsrichtlinie

www.petraduerr.de – © 2025 Petra Dürr . Alle Rechte vorbehalten.